Schlaraffe werden

im schlaraffischen Uhu-Versum

vom Prüfling zum Ritter

Reych (94) Aquisgranum

Das schlaraffische Uhuversum kennen mehrere hirarschiche Ebenene:

  1. – Interessierte werden als PILGER eingeführt;
  2. – Nach Teilnahme an mehreren Sippungen wird er PRÜFLING genannt;
  3. – Nach der Prüflingszeit  folgt die KUGELUNG und er wird darauf KNAPPE;
  4. – Der nächste Schritt ist die JUNKERZEIT;
  5. – Nach der Junkerzeit kann er zum RITTER geschlagen werden.

1. Pilger

Als Pilger ist man stiller Teilnehmer einer Veranstaltung und hat so Gelegenheit, ersten Eindrücke von den Veranstaltungen, den Mitgliedern und den Gebräuchen in Schlaraffia zu sammeln.

 

2. Prüfling 

Nachdem der Pilger mindestens sechsmal als Pilger an Sippungen teilgenommen hat, können die Mitgliedern (Sassen) des Vereins auf Empfehlung des Paten den Pilger zum Prüfling erheben.

Dies geschieht nach einer Abstimmung (Kugelung) der Sassen. Fällt diese Kugelung positiv aus, was die Regel ist, so wird der Prüfling als Knappen in die Schlaraffia aufgenommen.

Der Platz des Prüflings ist immer noch an der Seite seines Paten, welcher ihn tunlichst und weiterhin in den Spielregeln des schlaraffischen Spieles zu beraten hat. Der Knappe trägt als „Erkennungszeichen“ die Sturmhaube, auf welcher die fortlaufende Mitgliedsnummer seines Reyches dargestellt ist.

3. Knappe

Die Zeit als Prüfling nutzt das Reych als auch der Prüfling, die schlaraffischen Ideale und Werte zu prüfen. Nach einer gewissen Zeit kann der Prüfling auf Empfehlung der Schlaraffen des Reyches zum Knappen vorgeschlagen werden.

In einer humorvollen Zeremonie ‚Kugelung‘ wird der Püfling zum Knappen erhoben. Die Kugelung besteht darin, dass die Sassen ihre Entscheidung durch schwarze und weiße Kugeln bekunden. Die Prüfung ist erfolgreich durch die Mehrheit der weißen Kugeln.

Der neue Knappe des Reyches ist von diesem Zeitpunkt an ein echter Schlaraffe, bekommt den sogenannten Schlaraffenpass und die Insignien des Knappen: Knappenkappe und Helebarde.

 

 

5. Ritter

Sendbote

Habt Ihr Lust auf das Spiel bekommen oder möchtet Ihr mehr über Schlaraffia erfahren? Dann meldet Euch einfach bei uns – wir freuen uns auf Eure Nachricht!

Gern trage ich auch ihre Fragen

an den Kantzeler der Aquisgranen

Bitte Mailadresse kopieren und senden an:     [kantzler@aquisgranum.de]